Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie die Webseite von Schauspielcoach Elke Stern (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unsere“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite unter www.elke-stern-coaching.de besuchen. Sie erläutert, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte zur Kontrolle unserer Verwendung dieser Technologien.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Webseiten funktionsfähiger zu machen oder effizienter zu arbeiten sowie um den Eigentümern der Webseite Informationen zu liefern. Cookies können entweder "persistente" Cookies oder "Session"-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden, während Session-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden aufgeführt sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Funktionen, die sie dieser Seite hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, dass Sie alle Cookies aktiviert lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie verwendet werden, um einen von Ihnen verwendeten Dienst bereitzustellen.
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Webseite unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Webseite zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können Dienste, die Sie angefordert haben, wie z. B. das Merken Ihrer Anmeldedaten oder Warenkorbartikel, nicht bereitgestellt werden.
- Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Webseite nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Sie werden nur verwendet, um die Funktionsweise unserer Webseite zu verbessern.
- Funktions-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Webseite, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden), und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um sich an Änderungen zu erinnern, die Sie an Textgröße, Schriftarten und anderen Teilen der Webseite vorgenommen haben, die Sie anpassen können. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, können anonymisiert werden, und sie können Ihre Browseraktivitäten auf anderen Webseiten nicht verfolgen.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, sowie um die Wirksamkeit der Werbekampagne zu messen. Sie werden normalerweise von Werbenetzwerken mit Genehmigung des Webseitenbetreibers platziert. Sie erinnern sich daran, dass Sie eine Webseite besucht haben, und diese Informationen werden mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden geteilt. Ziemlich oft sind Targeting- oder Werbe-Cookies mit der Webseitenfunktionalität der anderen Organisation verknüpft.
Im Allgemeinen zielen unsere Cookies darauf ab, Ihr Nutzungserlebnis unserer Webseite zu verbessern. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die Cookies, die wir verwenden:
Cookie-Name | Zweck | Ablaufzeit |
---|---|---|
session_id | Speichert eine eindeutige Sitzungs-ID für den Benutzer. | Ende der Sitzung |
cookie_consent | Speichert die Cookie-Einwilligung des Benutzers. | 1 Jahr |
google_analytics | Verwendet Google Analytics, um Daten über die Webseitennutzung zu sammeln. | 2 Jahre |
Verwaltung von Cookies
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Browser-Einstellungen: Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies das Funktionieren unserer Webseite beeinträchtigen kann.
- Cookie-Einwilligungs-Tool: Auf unserer Webseite finden Sie ein Cookie-Einwilligungs-Tool, mit dem Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können. Mit diesem Tool können Sie auswählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können jederzeit zu diesem Tool zurückkehren, um Ihre Einstellungen zu ändern.
Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Webseite zwar weiterhin besuchen, aber einige Bereiche unserer Webseite funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Zum Beispiel können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Webseite nutzen oder Ihre Präferenzen werden möglicherweise nicht gespeichert.
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Cookie-Praktiken widerzuspiegeln. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen informieren, indem wir einen Hinweis auf unserer Webseite veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder dieser Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns unter:
Elke Stern Schauspielcoaching
Brunnenstraße 181
10119 Berlin
Deutschland
E-Mail: datenschutz@elke-stern-coaching.de
Telefon: +49 32 64750572
Verantwortlich für den Datenschutz ist: Dr. Maria Schmidt, Datenschutzbeauftragte.